Sommerabschluss-Prüfungen im Jiu Jitsu Studio Dinslaken
Bei tropischen Temperaturen stellten sich 13 Schüler dem Prüfungskommitee.
Vom Gelbgurt bis zum ersten Dan war an diesem Prüfungstag alles dabei. Geprüft wurde in den Systemen Jiu Jitsu, Kickboxen, Shaolin Kempo und Allkampf.
Wir gratulieren unseren neuen Farben und freuen uns darauf, diese auf ihrem weiteren Weg begleiten zu dürfen.
Prüfungen im Jiu Jitsu Studio Dinslaken
Auch wir erklimmten die Leiter!

Unsere vier neuen Übungsleiter

Die Trainerin des JJSD Dominique Gramegna sowie die Trainer Florian Barczewski, Alexander Czech und Christian Mrowka wurden im Verlauf der Mitgliederversammlung mit der Übungsleiterlizenz für den Bereich Kampfsport / Kampfkunst ausgezeichnet. Die Ausgezeichneten haben die Prüfungen zu den Lehrgängen Methodik, Notwehrrecht, Didaktik / Motivation und Erste Hilfe erfolgreich bestanden. Nächstes Ziel ist die Trainerlizenz.
Neue Farben im Jiu Jitsu

Meisterschaft in der Kindergruppe
Die Kindergruppe vom Jiu Jitsu Studio Dinslaken e.V. hat am Samstag, den 13.11.2021, ihre Vereinsmeisterschaft durchgeführt.
Die Kinder erfüllten kleine Aufgaben auf ihrem Laufzettel und sammelten so ihre Punkte zum Sieg. Alle waren mit vollem Einsatz und viel Eifer dabei!
Die Eltern der Kinder haben uns dabei tatkräftig unterstützt.
Bei der Siegerehrung bekamen die Kinder unter kräftigen Applaus der Eltern 3 Pokale in Bronze, Silber und Gold überreicht und ihre verdienten JJSD- Medaillen.
Es war für alle Kinder, Trainer und Eltern eine schöne gelungene Veranstaltung.
3G? Nein, wir sind schon bei 4G!

Getestet, Geimpft, Genesen, Geprüft.
Wir freuen uns, dass wir trotz der Pandemie wieder eine Prüfung abhalten konnten.
Mit Einhaltung der strengen Corona-Regelung und kontinuierlichem Training, konnten 5 Mitglieder des Jiu Jitsu Studio Dinslaken e.V. zur Prüfung am 10.09.2021 antreten.
Wir gratulieren unseren Prüflingen zu folgenden Graduierungen im Jiu Jitsu:
Tino Di Nella, Sebastian Sanders und Christoph Heggemann erlangten den gelben Gürtel.
Die Prüfung zum grünen Gürtel legten Luke und Nick Brüggemann ab.
Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg!
Sehr Erfolgreiche DAN Prüfung

Gleich zwei Highlights konnten die Mitglieder des Jiu Jitsu Studio Dinslaken miterleben.
Dominique Gramegna legte die Prüfung zum 5. Dan im Jiu-Jitsu ab. Die Prüfung umfasste insgesamt rund 200 Techniken, Freikampf gegen einen bewaffneten Angreifer und Kampf gegen 2 unbewaffnete Angreifer.
Trotz der 33 Grad zeigte Dominique ihre Techniken in Perfektion. Die Prüfer und alle Anwesenden waren sehr beeindruckt von dieser Leistung.
Danach stand eine besondere Ehrung an.
Oliver Eick, der schon seit 2004 einer unserer Kickbox-Trainer ist, wurde vom Verband für Kampfsportarten für seine besonderen Leistungen und seinem hohen Engagement mit dem 7. Dan geehrt.
Wir beglückwünschen ihn sehr dazu und hoffen dass er uns noch Lange zur Seite steht.
2. Dan für Jana Matejka

Braungurtprüfung im Kempo Karate

Am 18.9.2020 trat Lena Gaulke ihre Prüfung zum braunen Gürtel in Shaolin-Kempo an. Ihr Trainer Alexander Czech stand als Prüfungspartner zur Verfügung,
da aufgrund der vorangegangenen Corona Zeit die anderen Trainingspartner leider nach und nach weggebrochen sind.
Alexander hatte sich in den letzten Wochen Zeit genommen um Lena zu fördern und sich als Trainingspartner zur Verfügung gestellt.
Wir gratulieren Lena zum bestandenen Braun-Gurt und hoffen dass sie den Weg weiter gehen wird.
Auszeichnung für das Ehrenamt

Im Jiu Jitsu Studio Dinslaken wurde an Giuseppe Gramegna die Ehrenamtsurkunde durch den Vorsitzenden des Kreissportbundes Wesel Gustav Hensel überreicht. Guiseppe ist seit 1981 Mitglied im Jiu Jitsu Studio Dinslaken und seit 30 Jahren als Trainer in verschiedenen Kampfkunstrichtungen im Jiu Jitsu Studio Dinslaken tätig. Z.Z. leitet er als Teamleiter die Jiu Jitsu Gruppe. Auch als 2. Vorsitzender ist er seit über 20 Jahren mitverantwortlich für die Geschäftsführung im Jiu Jitsu Studio Dinslaken. Ein weiteres Steckenpferd ist die Planung und Organisation von Lehrgängen im Verein und im Ausland. Aktuell kümmert sich Giuseppe Gramegna um den weiteren Aufbau der Brasilien Jiu Jitsu Gruppe.
Die Ehrenamtsurkunde wird an Sportler verliehen die sich im erheblichen Maß für ihren Sport engagieren.
Hohe Prüfungen im Jiu-Jitsu Studio Dinslaken

Am Freitag dem 31.1.2020 wurden zwei hohe Dan Prüfungen abgelegt.
Dominique Gramegna zeigte eine beeindruckende Prüfung zum 4. Dan im Jiu Jitsu.
Trotz verletzen Fuß präsentierte sie über 100 Techniken, mehrere Runden Allkampf, Kickboxen und Bodenkampf.
Ihr Trainingspartner Steffen Knebel legte seine Prüfung zum 3. Dan ab.
Auch er musste ein Programm durchlaufen, welches im Umfang nicht wesentlich kleiner war als das von Dominique. Seine präzise und hart ausgeführten Techniken überzeugten die Prüfer und zeigten, dass sich hartes Training auszahlt.
Außerdem fanden an dem Abend noch zwei Prüfungen im Kickboxen statt.
Larissa Binder und Mark Wilhelms erlangten den orangenen Gürtel.
Sie zeigten sehr gute Techniken am Sandsack und bei der Partnerarbeit.
Knapp 40 Mitglieder fanden sich an dem Abend ein und konnten die spannenden Prüfungen betrachten.
Wir sind sicher, dass der ein oder andere ein neues Vorbild gefunden hat.
Abschluß Prüfung im Jiu Jitsu Studio Dinslaken

Am 29.11.19. standen wieder Prüfungen im Shaolin Kempo an. Durch gute Umsetzung der gelernten Techniken sowie präzise Tritte und Schläge haben die Kampfsportler ihre nächste Graduierung erreicht.
Wir dürfen nun herzlich Lena Maria Gaulke zum 2. Kyu, Andreas Németh und Waltraut David zum 4. Kyu und Tobias Löffler zum 5. Kyu gratulieren.
Die Prüfer Peter Lange und Giuseppe Gramegna waren mit den gezeigten Leistungen sehr zufrieden
Wir wünschen allen Prüflingen weiterhin viel Erfolg beim Training.
Gürtelprüfungen

Im Jiu Jitsu Studio Dinslaken legten 12 Mitglieder ihre Gürtelprüfung in Kempo Karate, Jiu Jitsu und im Kickboxen ab.
Die Kickboxer bestanden ihre Prüfungen durch Vorführen von Schlag- und Tritttechniken am Sandsack sowie am Partner. Wir gratulieren Michael Wilken zum Grüngurt und Heike Tellermann sowie David Lindemann zu ihrem Orangegurt. Den Gelbgurt erreichten Sascha Sebastian Hoffmeister, Jan-Erik Pauly, Sascha Wölk und Mark-Antonius Wilhelms. Larissa Binder wurde für diesen mit der besten Prüfung des Abends ausgezeichnet, zusammen mit Petrissa Schmitz, die ihre Prüfung zum Braungurt in der klassischen Kampfkunst Shaolin Kempo ablegte. Nach bestandener Prüfung im Jiu Jitsu dürfen Alexander Konietzko und Yannick Hofrichter den blauen Gürtel tragen.
Wir freuen uns darauf, was die nächsten Prüfungen bereithalten.
Wir gratulieren Nicki und Florian

Im Jiu Jitsu Studio Dinslaken standen wieder zwei Gürtelprüfungen im Dju Su an, einer chinesischen Kampfkunst, die sich deutlich vom japanischen Jiu Jitsu unterscheidet. Unter den Augen der Prüfer und ihrer Vereinskollegen haben Nicole Jozefowski und Florian Barczewski mit jeweils 2 x 53 Techniken (Angriffe rechts und links) unter Beweis gestellt, dass sie sich den 1. Dan verdient haben.
Insgesamt kann Nicole nun den 3. Dan in der klassischen Kampfkunst Shaolin Kempo und den 1. Dan im Dju Su vorweisen, Florian neben seinem 1. Dan im Dju Su zusätzlich den 2. Dan im Jiu Jitsu.
Erstes BJJ-Turnier

Im Jiu Jitsu Studio Dinslaken fand die erste interne BJJ-Meisterschaft statt und war ein voller Erfolg. BJJ bedeutet Brazilian Jiu-Jitsu, die brasilianische Variante des traditionellen Jiu Jitsu aus Japan, mit Schwerpunkt auf Bodenkampf. Im Training werden jedoch außerdem Wurftechniken aus dem Stand gelernt.
In der Meisterschaft wurde in zwei Gewichtsklassen um die Medaillen gekämpft und alle erlebten schöne und spannende Kämpfe. Die Fairness stand natürlich auch an vorderster Stelle. Unser Trainer Nilesh war ebenfalls mit vollem Einsatz dabei und überwachte die Kämpfe akribisch.
In der unteren Gewichtsklasse konnte Dominique zu Klampen den ersten Platz für sich verbuchen. Hier ist besonders hervorzuheben, dass sie als einzige Frau mit dabei war. Der zweite Platz ging an Taner Ciftci und der dritte Platz an Giuseppe Gramegna. In der oberen Gewichtsklasse holte sich Igor Schade den ersten, Juliano den zweiten und Jan Ruhrmann den dritten Platz.
Wir gratulieren allen Sportlern und freuen uns auf den nächsten Wettkampf im September.
Petrissa Schmitz sehr erfolgreich auf ihrem 1. Wettkampf

Wir gratulieren unserem Vereinsmitglied Petrissa Schmitz zu ihrem Erfolg beim Newcomer-Turnier am 11.05.2019 in Sundern. Petrissa nahm zum ersten Mal an einem Wettkampf in der Kata-Kategorie teil. Traditionelle Kata-Disziplin heißt klar definierte Bewegungsabläufe, bei denen es auf Timing, Exaktheit der Technik und auf die Ausstrahlung des Vorführenden ankommt. Über ein Jahr intensives Einzeltraining hat sie hinter sich bringen müssen, um auf dem Turnier erfolgreich zu sein. Die Besonderheit liegt auch in der Performance und der Ausführung der Kata, die extra entwickelt wurde.
Petrissa konnte deswegen in der Kategorie Kata Hardstyle den ersten Platz und in der Kategorie Waffen-Kata den 2. Platz erreichen. Petrissa bekam noch ein Extra-Lob von den Kampfrichtern, weil sie durch ihre Kata auch mal etwas Neues zu sehen bekamen.
Dan-Prüfung im Dju-Su

Am 26. April 2019 legte Hendrik Blöß erfolgreich seine Prüfung zum 1. Dan im Dju-Su ab.
Der 18-jährige Abiturient ist bereits Träger des 1. Meistergrades im Jiu Jitsu, welchen er im März 2017 erworben hat, und darüber hinaus ist er auch als Trainer im Jiu Jitsu Studio Dinslaken tätig.
Nun auch Dju-Su zu trainieren habe ihn gereizt, da es sich von seiner eigentlichen Disziplin, dem Jiu Jitsu, deutlich unterscheide. Es kommt im Gegensatz zum japanischen Jiu Jitsu aus China und ist etwas mehr auf den direkten Angriff ausgerichtet. Man versucht im Dju-Su nicht den Gegner zu kontrollieren, sondern dafür zu sorgen, dass dieser nicht mehr angreifen kann.
Neue Graduierungen in der Abendgruppe

Traditionell zum Ende des Jahres bewiesen unsere Mitglieder im Rahmen der Gürtelprüfungen erneut ihren hohen Leistungsstand und überzeugten die anwesenden Prüfer durch schnelle und präzise Techniken. In den Kampfstilen Jiu Jitsu und Shaolin Kempo wurde den anwesenden Besuchern ein vielseitiges Prüfungsprogramm gezeigt.
Wir gratulieren den erfolgreichen Prüflingen Yannick Hofrichter und Alexander Konietzko zum Grüngurt (3. Kyu) im Kampfstil Jiu Jitsu. In der klassischen Kampfkunst Shaolin Kempo erreichten Nathalie Deyke und Lena Maria Gaulke den Grüngurt (3. Kyu) sowie Verena Hofrichter den Orangegurt (4. Kyu). Wir freuen uns schon auf die nächsten Prüfungen.
Meisterschaft in der Jugendgruppe


Am 30. November haben die Kampfsportler der Jugendgruppe ihr Können bei den internen Meisterschaften unter Beweis gestellt.
Wir gratulieren den Teilnehmern zu ihren Ergebnissen ganz herzlich.
Ganz besonders gute Leistungen bei den Selbstverteidigungstechniken erbrachten Luna Krüger auf dem ersten Platz, Mehmet Acar auf dem zweiten Platz und Esad Hafizoglu auf dem dritten Platz.
Er hat dann anschließend sogar noch den zweiten Platz beim Bodenkampf belegt. Der erste Platz ging hier an Berat Kececi und der dritte Platz an Samantha Sempell.
Wir wünschen allen Teilnehmern viel Spaß beim weiteren Training.
Allkampf-Prüfung am Samstag

Nach einer langen Vorbereitungszeit haben am 17. November Markus Gaulke und Patrick Gertzen die Prüfung zum Grüngurt im Allkampf unter Großmeister Peter Lange erfolgreich bestanden.
Sehr platt, aber glücklich wieder einen Schritt weiter gekommen zu sein, haben die beiden sich nach der Prüfung gefühlt. Sie bedankten sich außerdem bei ihrem Trainer, der extra einen Prüfungstermin angesetzt hat, um den beiden die Chance zu geben den Grüngurt trotz Schichtdienst am regulären Prüfungstermin zu erreichen.
Wir freuen uns auf die nächsten Erfolge der beiden, weiter so!
Allkampf, Qualitätsmanagement, Hochzeit

Peter Lange wurde vom Weltverband für sein 50-jähriges Jubiläum geehrt. Der Budo-Großmeister gibt einen Einblick in seine Arbeit als Kampfsportler und Vorsitzender des Jiu Jitsu Studios Dinslaken.
Es ist ein einfacher Holzstuhl auf dem Peter Lange sitzt, die Arme verschränkt. „Erstmal die Kleider ordnen und dann noch mal fünf Bodentechniken“, sagt er ruhig, aber bestimmt zu zwei jungen Männern, die sich keuchend gegenüberstehen. Sofort gehen die beiden runter auf die Matte, blitzschnell führt der eine an dem anderen fünf verschiedene Haltetechniken aus, jeder Handgriff sitzt. „Das genügt. Danke“, sagt Lange und verschwindet kurz in einem Nebenraum der Sporthalle, um eine Urkunde für eine bestandene Grün-Gurt-Allkampfprüfung zu holen. Der Lohn für ein halbes Jahr Vorbereitung und eine Prüfung, bei der jeder Allkämpfer an seine körperlichen Grenzen gehen muss.
Der Allkampf ist sozusagen Peter Langes Erfindung, die er sich mit dem Dinslakener Reiner Cerajewski teilt. „Unser Allkampf ist vom Weltverband offiziell anerkannt. Zwar gibt es den Allkampf auch in anderen Kampfsportschulen, aber die Prüfungsordnung, so wie ich sie entworfen habe, gibt es nur hier im Jiu Jitsu Studio Dinslaken“, erklärt Lange.
Seit 50 Jahren ist der Dinslakener Kampfsportler nun aktiv, hat im Judo, Shaolin Kempo, Kickboxen und Dju-Su viele Prüfungen durchlaufen, sich mit den chinesischen Kampfkünsten Tai Chi und Pa-Kua auseinandergesetzt und im Jiu Jitsu 1995 mit dem zehnten Dan die Endstufe dieses Selbstverteidigungssystems erreicht. In fast allen dieser Stilrichtungen leitete Lange Trainingsgruppen in der Sporthalle an der Elisabethschule, in der das Jiu Jitsu Studio Dinslaken trainiert. „Irgendwann war mir das zu festgefahren. Ich kannte in den verschiedenen Kampfsportarten die Prüfungsordnungen. Doch für mein Empfinden wurde dort nicht unbedingt nach der besten Herangehensweise gefragt. Deshalb habe ich mich 2000 daran gemacht, eine Kombination aus allen Kampfsportarten zu entwerfen, im Prinzip nach griechischem Vorbild des Pankrations: dem Allkampf“, erklärt Lange. 2003 war dann eine Prüfungsordnung entstanden, die sich Lange vom Weltverband schützen ließ. Bis heute leitet er die Allkampfgruppe in Dinslaken. „Das Besondere im Allkampf ist, dass man sich selbst über seine Stärken bewusst werden muss und diese dann speziell trainiert. Deshalb ist das Training viel individueller als bei den herkömmlichen Kampfkünsten“, meint Lange. Zu seinem 50-jährigen Jubiläum wurde er vom Weltverband, der MAA-I (Martial Arts Association-International), ausgezeichnet.
Vom TÜV zertifiziert
Neben seiner kampfsportlichen Tätigkeit hat Peter Lange auch dafür gesorgt, dass das Jiu Jitsu Studio Dinslaken seit 2001 nach der ISO 9001 Norm zertifiziert wird. Diese Norm unterliegt einem Qualitätsmanagement-System, bei dem die Zufriedenheit der Mitglieder im Mittelpunkt steht. „Wir sind mit dieser Herangehensweise ein Exot in der Vereinsportlandschaft in Deutschland“, meint Lange. Das Vereinsleben wird durch anonyme Umfragen immer wieder überprüft. Zertifiziert wird das Jiu Jitsu Studio dabei durch den TÜV Nord. Neben diesem Modell wird seit 2005 durch Langeauch das EFQM-Modell im Verein angewandt.
Mitgliederzahlen steigen stetig an
Bei der Entwicklung dieses aus der Industrie stammenden Qualitätsmanagement-Systems für Sportvereine hat Lange im Arbeitskreis des Landessportbundes mitgewirkt. Auch hier geht es um eine anonyme Bewertung aller Verantwortlichen des Vereins. Die dabei zum Vorschein kommenden negativen Punkte versuchen Vereinsmitglieder in Projektgruppen zu verbessern. Diese werden dann erneut unabhängig geprüft. „Beide Systeme haben Schnittmengen, ergänzen sich aber sehr gut. Es ist natürlich nicht immer leicht bewertet zu werden, auch ich brauche manchmal einen Tag, um die Kritik zu verdauen“, meint Lange.
Im Großen und Ganzen sorgen die Qualitätsmanagement-Systeme für mehr Zufriedenheit. Das macht sich auch an den Mitgliederzahlen des Jiu Jitsu Studios bemerkbar. Seit 2008 haben die sich auf heute 185 Mitglieder verdoppelt. „Die Grundgedanken dieser Management-Systeme sind für alle Sportvereine ein guter Ansatz. Diese so gnadenlos und systematisch umzusetzen, wie wir es hier tun, ist sicher nicht überall machbar“, meint Lange, der beruflich Qualitätsmanager bei ThyssenKrupp ist.
Peter Lange scheint es als 1. Vorsitzender geschafft zu haben, aus dem Jiu Jitsu Studio Dinslaken einen fortschrittlichen Verein zu formen, der mehr ist als nur eine Institution zum Sporttreiben. Das beste Beispiel dafür war die Gala des Vereins zu Ehren von Langes Jubiläum. Dort machte der 2. Vorsitzende Giuseppe Gramegna seiner langjährigen Freundin Dominique zu Klampen, die auch Allkämpferin ist, einen Heiratsantrag. „Ich wollte es einfach im Kreise der Leute machen, die uns am meisten verbinden und dafür gab es eigentlich nur diese eine Feierlichkeit, wo viele unserer Kampfsportfreunde anwesend waren“, erklärt Gramegna.
Beim Allkampf ist das Training viel individueller als bei herkömmlichen Kampfkünsten.
Peter Lange über die speziell von ihm entwickelte Kampftechnik.
Peter Lange (Mitte) feiert im Kreise seines Vereins, dem Jiu Jitsu Studio Dinslaken, seine Auszeichnung vom Weltverband für 50 Jahre als Budo-Großmeister. Teamkollege Giuseppe Gramegna (l.) macht seiner Freundin Dominique zu Klampen an diesem Tag einen Heiratsantrag.
Quelle: NRZ Autor: Thorben Utermann Foto: Heiko Kempken
Gürtelprüfungen im JJSD

Sechzehn erfolgreiche Gürtelprüfungen fanden in verschiedenen Kampfstilen im Jiu Jitsu Studio Dinslaken statt.
Im Kickboxen dürfen wir Klaas Fuchs, Heike Tellermann und David Lindemann zum gelben Gürtel (5. Kyu) und Lemar Schahidyar sowie Ulrike und Michael Wilken zum orangen Gürtel (4. Kyu) gratulieren.
Knallharte DAN Prüfungen

Dan Prüfung im JJSD. Heute stellten Dominique Zu Klampen und Steffen Knebel dem Prüfungskommitee. Dominique legte ihre Prüfung zum dritten Dan in Jiu Jitsu ab und Steffen zum 2. Dan, ebenfalls im Jiu Jitsu. Die beiden zeigten eine knallharte Prüfung von denen sie die nächsten Tage noch einige „Eindrücke“ im Spiegel betrachten. Unsere Schüler waren sehr beeindruckt und wissen nun was auf sie zukommt
Prüfung in kleiner Runde

Wir gratulieren Sarah Kaldeweide zu ihrem Orangegurt und Verena Hofrichter zum gelben Gürtel.
Unsere beiden Mädels haben am 20. März ihre Prüfungen im Shaolin-Kempo vor den Prüfern Giuseppe Gramegna und Dominique Zu Klampen und natürlich unter den Augen von rund 30 anwesenden Trainingsfreunden abgelegt.
Wir freuen uns auf die nächsten Prüfungen mit Euch.
Prüfungen in Jugend- und Abendgruppe


Am Freitag dem 16.03. standen wieder Prüfungen auf dem Programm.
In den Bereichen Kempo und Allkampf wurden hervorragende Leistungen gezeigt.
Durch gute Umsetzung der Techniken dürfen wir nun Lena Maria Gaulke, Nathalie Deyke und Jennifer Meiss zum Orange-Gurt und Stefan Hofrichter zum Grün-Gurt im Kempo gratulieren.
Zudem hat Patrick Gertzen den Gelb-Gurt im Allkampf erreicht.
Wir gratulieren allen Prüflingen zu den bestanden Prüfungen und wünschen weiterhin viel Erfolg beim Training.
Auch in der Jugendgruppe wurden am 16.03. wieder gute Leistungen bei den Prüfungen gezeigt.
Esat Acar hat an diesem Abend die beste Prüfung abgelegt und darf sich nun über den Orange-Gurt freuen. Zudem erreichten Wiktoria Kukula, Olympia Rosmus, Tjard Ole Winkelmann, Helen Marie Jansen und Elina Brinkmann den Gelb-Gurt und Berat Kececi, Celina Chanboura und Luna Krüger den Orange-Gurt. Alle Kinder zeigten sehr gute Leistungen und die Farbgurttruppe kann sich auf Nachwuchs freuen. Weiter so für die nächsten Prüfungen und viel Spaß beim Erlernen der neuen Techniken.
„The Art of Warrior“ – Dominique Zu Klampen

Mit Stolz berichten wir heute von unserem Mitglied Dominique Zu Klampen die im neuen Kampfkunst Magazin „The Art of Warrior“ eine Doppelseite für sich beanspruchen konnte. Ausgezeichnet als „Kriegerin des Monats“ aufgrund ihrer vielseitigen Kampfkunst Erfahrungen. Dominique ist seit gut 11 Jahren Mitglied im JJSD. Sie trainiert 6x in der Woche, vertritt uns auf Meisterschaften und Lehrgängen und ist auch international als Referentin tätig. Sie ist Vorbild für viele Vereinsmitglieder und wir hoffen dass sie uns noch lange erhalten bleibt.
Deutsche Meisterschaft im BJJ


Am 09.12. fand die Deutsche BJJ Meisterschaft in Aschaffenburg statt, an der Michael Grieß teilnahm und unser Jiu Jitsu Studio Dinslaken e.V. erfolgreich vertreten hat.
Um auf dieser Meisterschaft startberechtigt zu sein, musste Michael auf zwei Qualifikationsturnieren einen Podiumsplatz erkämpfen.
Diese waren:
-Westdeutsche Meisterschaft -94,1kg: 2.Platz – offene Klasse: 1.Platz
-Norddeutsche Meisterschaft -94,1kg: 3.Platz – offene Klasse: 1.Platz
Bei der deutschen Meisterschaft wurden die oberen Gewichtsklassen zusammengefasst, so dass Michael im Superschwergewicht starten musste (+88,3kg).
Zeitgleich mit der deutschen Meisterschaft fand das „Battle of Masters“ statt. Auch ein bundesweites Turnier für Kämpfer über 30 Jahre. Hier musste Michael ebenfalls im Superschwergewicht starten. Gekämpft wurde in beiden Systemen im KO-System. Insgesamt hatte Michael an diesem Tag fünf Kämpfe, von denen er viermal als Sieger von der Matte gehen konnte. Zwei Kämpfe gingen über die volle Kampfzeit, so dass nach Punkten gewährtet wurde. Zweimal konnte Michael den Gegner mittels Armhebel zur Aufgabe zwingen. Im Finale der deutschen Meisterschaft musste Michael leider wegen eines Würgegriffs tappen.
Am Ende des Tages wurde Michael deutscher Vizemeister und Sieger des Battle of Masters.
Herzlichen Glückwunsch für die hervorragende Leistung vom gesamten Verein.
In der nächsten Saison wird Michael sicherlich wieder an diesem Turnier teil nehmen, – gerne auch mit weiteren Kämpfern aus unserer BJJ-Gruppe.
Unsere BJJ – Gruppe trainiert immer samstags von 11:15 – 13:15 Uhr. Ein kostenloses Probetraining ist jederzeit möglich. KALENDER
08.12.17 Prüfung Abendgruppe

Am Dienstag den 12.12.2017 ging es auf der Matte richtig rund. Insgesamt 19 Prüflinge stellten sich den Prüfern. In 4 Kategorien wurde geprüft. Im Shaolin-Kempo, Jiu Jitsu, Kickboxen und Allkampf.
Den gelben Gurt im Kempo tragen jetzt Magnus Busch, Jennifer Meißen, Lena-Maria Gaulke, Maximilian Röth, Nathalie Deyke, Waltraut David und Sarah Haldeweyde.
Im Jiu Jitsu erlangten Yannick Hofrichter und Alexander Konietzko den orangen und Nico Bergamschi den blauen Gürtel.
Im Kickboxen ging der gelbe Gürtel an Niklas Steinfeld und Lemar Schahidyar.
Ebenso gab zwei neue gelb Gurte im Allkampf: Igor Schade und Nils Benninghoff dürfen sich damit schmücken.
Ganz besonders sind die neuen Dan-Graduierungen zu erwähnen. Hier haben unsere Trainer, die selber verschiedene Gruppen anleiten einen weiteren wichtigen Schritt in ihrer Entwicklung getan. Alle haben eine Prüfung zum zweiten Dan abgelegt.
Im Shaolin-Kempo waren das Nicole Jozefowski(Nicki Joze)und Jörg Jörg Jozefowski, sowie Christian Mrowka.
Im Jiu Jitsu erkämpften sich Chantal Kersken und Stefanie Springer den 2. Dan.
Es war ein langer Abend, der von spannenden Prüfungen getragen wurde. Insbesonders die Danprüfungen zeigten den Schülern welch langen Weg man beschreiten muss und das man nie sein Ziel aus den Augen verlieren darf, mag es auch noch so schwer zu erreichen sein.
08.12.17 Prüfung Jugendgruppe

Am 08.12.2017 fand für unsere Jugendgruppe eine weitere Prüfung statt, für die viele Teilnehmer zugelassen wurden.
Die Prüfung nahm eine Kommission von Teilen unserer Jugendtrainern und des Vorstandes ab und prüften von der Fallschule bis hin zur jeweiligen Gurtprüfung.
Wir gratulieren:
- Nevio, Esat, Berat, Leon, Bjarne, Dennis, Joshua, Thorge, Anil, Jan und Süleyman zur bestandenen Gelbgurtprüfung.
- Esad und Paul zur bestandenen Orangegurtprüfung.



Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.