Kickboxen

Kickboxen ist eine sehr freie und weitgefächerte Kampfsportart, welche über die Grundschule verschiedener Schlag-, und Tritt-Techniken, bis über den freien Kampf, das „Sparring“, reicht. Beim Training erlernt der Schüler sowohl eine richtige Deckung zu halten, als auch frei und schnell zu reagieren, wobei nicht nur Fitness und Kondition gefördert werden, sondern vor allem der Ehrgeiz und der Spaß zum Training.
Es kommt beim Kickboxen darauf an, seine bereits gelernten Techniken so zu variieren, dass man auf Meisterschaften oder beim normalen Training sinnvoll agieren kann. Daher unterscheidet sich Kickboxen vom Jiu Jitsu und vom Shaolin Kempo, da bei der Kampfsportart nicht auf Perfektion, sondern im Vordergrund auf die Effektivität geachtet wird. Gerade in den freien Kämpfen werden verschiedene Werte geschult, die für das Kickboxen notwendig sind, da man spontan und frei überlegen und reagieren muss.

Die Trainer im Kickboxen

Terminvorschau

Nov
14
Di
19:15 VFK Lehrgang @ Sporthalle Elisabethstraße
VFK Lehrgang @ Sporthalle Elisabethstraße
Nov 14 um 19:15
Didaktik und Motivation. Referent: Florian Barczewski

Unsere Mitglieder

„Der Sport trifft genau meine Vorstellung, da hier eine hohe Disziplin gefordert wird und ich körperlich viel fitter geworden bin.“ Stefan (47), Shaolin Kempo und BJJ