Unser Leitbild:

  • Offenheit, gegenseitige Akzeptanz und Rücksichtnahme prägen unser Miteinander.
  • Die Stärkung des „Wir-Gefühls“, das Miteinander auf Basis einer lebendigen, sichtbaren Vereinskultur spielt eine wesentliche Rolle.
  • Kooperative Zusammenarbeit mit der Kommune bzw. mit den öffentlichen Einrichtungen.
  • Offen für partnerschaftliche Beziehungen zu anderen Vereinen und Verbänden.
  • Wir fördern Leistung, Engagement und Begabung unabhängig vom Geschlecht.
  • Der Führungsstil ist zielorientiert in Verbindung mit einer hohen Eigenverantwortung der Leistungsträger.
  • Qualifikation und interne Unterweisung sind eine Investition in die Zukunft.
  • Vermittlung des Leistungsspektrums in der Öffentlichkeit.
  • Weiterentwicklung der sportlichen Performance und des Kampfsports/der Kampfkunst als Basis zur Zukunftssicherung.
  • Wir vermitteln realistische Selbstverteidigung, modernen Kampfsport und traditionelle Stilrichtungen.
  • Erkennen der Leistungsgrenzen durch sportliche Wettkämpfe.
  • Unser soziales Engagement ist ein besonderes Merkmal.
  • Offenheit gegenüber allen Mitgliedern, unabhängig von ihrer Kultur und der ethnischen Herkunft.

Terminvorschau

Nov
14
Di
19:15 VFK Lehrgang @ Sporthalle Elisabethstraße
VFK Lehrgang @ Sporthalle Elisabethstraße
Nov 14 um 19:15
Didaktik und Motivation. Referent: Florian Barczewski

Unsere Mitglieder

„Ich wollte die Selbstverteidigung im Stand und auf dem Boden erlernen, weshalb ich mich für Kickboxen und BJJ entschieden habe.“ Mark (26), Kickboxen und BJJ